Dachhaken und Dachbefestigungen
Dachbefestigungen und Dachhaken für PV-Anlagen – für Eindeckungen mit Trapezblech, Pfannenziegel, Biberschwanz, Schindeldächer, Schieferdach und Falzdächer (zum Beispiel Stehfalz, Rundfalz) sind die Grundlage der Unterkonstruktion bzw. des PV-Montagesystems.
Dachhaken und Dachbefestigungen
Die Pfannenziegel-Dachhaken (Dachhaken Frankfurter Pfanne) sind besonders für den Einsatz auf Dächern mit Pfannenziegeleindeckung konzipiert und werden direkt auf den Sparren befestigt. Bei Verwendung einer Lattenhöhe von über 30 mm wird die Verwendung von Sparrenbeilagen und längeren Tellerkopfschrauben empfohlen.
Die Verbindung der Schindel- und Schieferdächer erfolgt durch das Befestigen von Dachhaken auf die Sparren durch die Holzschalung. Für die kurzen Schindeldachhaken benötigt man zwei Senkkopf-Holzschrauben mit einer Größe von 6 × 80 mm, während bei den längeren Schieferdachhaken drei Schrauben notwendig sind. Nach der Installation des Dachhakens sollte eine sorgfältige Abdichtung erfolgen.
Die Befestigung von Schindel- und Schieferdachhaken erfolgt durch das Verschrauben auf die Sparren mittels der Holzschalung. Für die Montage der kurzen Schindeldachhaken sind zwei Senkkopf-Holzschrauben mit einer Größe von 6 x 80 mm erforderlich, während für die langen Schieferdachhaken drei Schrauben notwendig sind. Nach dem Anbringen des Dachhakens sollte dieser sorgfältig abgedichtet werden.
Für den Einsatz von Biberschwanz-Dachhaken bei Biberschwanz-Dacheindeckungen müssen zwei Tellerkopfschrauben direkt auf dem Sparren angebracht werden. Aufgrund der ausladenden Bügel des Dachhakens, welche auf den Ziegeln abgestützt werden, wird empfohlen, den Tonziegel durch einen Blechziegel zu ersetzen.